Zurück zur Startseite

Partner für Ihre
Unternehmerische
Nachfolge.

Partner für Ihre
strategischen
M&A-Projekte.

Partner für Ihre Unternehmerische Nachfolge.

Die Regelung der Nachfolge ist eine einmalige Herausforderung. Das Überführen des Lebenswerks mit all seinen Bindungen in eine neue Zukunft erfordert sorgfältige Überlegung sowie verantwortungsvolles und rechtzeitiges Handeln. Wir beraten früh und sichern Ihren Handungsspielraum.

Während des Verkaufsprozesses treffen Sie auf Erwartungen Ihrer Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner, Familie, Investoren, Käufer und weiterer Stakeholder. Wir stehen an Ihrer Seite und sorgen für die Umsetzung der Lösung, die Ihren Wertvorstellungen entspricht.

Nachfolgeplanung

  • Strategische Nachfolgeplanung
  • Langfristige Perspektive und Alternativen
  • Vorbereitung für den Unternehmensübergang

Unternehmensverkauf

  • Wertsteigernde Verkaufsstrategie
  • Identifikation von Zielunternehmen
  • Verhandlungsführung und Vertragsabschluss

Partner für Ihre
strategischen M&A Projekte.

Anorganisches Wachstum durch Unternehmenserwerb oder der Verkauf von Betriebsstellen und Tochterunternehmen erfordern eine verantwortungsvolle Beratung und längerfristiges Denken im Rahmen Ihrer strategischen Ausrichtung. Sie fokussieren auf Ihre Kernkompetenz, wir sichern Ihren Handlungsspielraum.

Während der Unternehmenstransaktion begleiten wir Sie ganzheitlich. Wir verwirklichen Ihre strategischen Ziele im Dialog mit Ihren Verhandlungspartnern und Stakeholdern und helfen, Synergien zum Nutzen aller zu heben. Wir sind spezialisiert auf Small Cap-Transaktionen.

Strategie und M&A-Projekte

  • Wachstumsszenarien und Portfolioalternativen
  • Ganzheitliche Transaktionsunterstützung
  • Unternehmensbewertung und Synergieplanung

Exits und Desinvestments

  • Exit preparation und Aufwertung der Tochter
  • Identifikation von Käufern und Investoren
  • Verhandlungsführung und Vertragsabschluss

Unser Team. _____

Gunter Fauth ist ein erfahrener Unternehmer, Vorstand und Geschäftsführer mit mehr als 30 Jahren Führungserfahrung im Mittelstand, in DAX-Konzernen und in der Unternehmensberatung. Er verantwortete sowohl die kaufmännische wie auch die operative Geschäftsführung oder Leitung von Unternehmen im In- und Ausland. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit lag und liegt in der ganzheitlichen Begleitung von Nachfolgeregelungen und strategischen M&A-Projekten.

Gunter Fauth hat langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Konzepten zur Unternehmenssteuerung und nachhaltigen Ertragssteigerung von Unternehmen. Zudem ist er aufgrund seiner Expertise in der Restrukturierung sowie seiner kommunikations- und führungsstarken Persönlichkeit ein geschätzter Ratgeber für Unternehmen. Seine interkulturelle Versiertheit und seine teamorientierte Arbeitsweise sind weitere Merkmale, die ihn auszeichnen. Gunter Fauth unterstützt Unternehmen auch in Beiräten und Aufsichtsräten und bringt seine umfangreiche Erfahrung hierbei ein.

Dr. Andreas Herzog verfügt über umfangreiche Erfahrung in nationalen und internationalen M&A Transaktionen. Er war sowohl als verantwortliche Führungskraft in großen Dax-Konzernen als auch als Unternehmensberater an zahlreichen Unternehmenskäufen, -verkäufen, Joint-Ventures, Partnerschaften, Kapitalerhöhungen und Finanzierungen beteiligt. Dabei leitete und begleitete er diese Transaktionen auf höchstem Niveau zum Erfolg.

Neben seiner Expertise in M&A verfügt Andreas Herzog auch über langjährige Erfahrung als kaufmännischer Geschäftsführer im Mittelstand. Als Gründer und CEO von Unternehmen im Bereich HighTech realisierte er Technologieinnovationen mit unternehmerischem Denken, kundenorientierten Handeln und kapitalmarktorientierter Perspektive.

Im Vorfeld von Verkaufstransaktionen begleitet Andreas Herzog fallweise besonders wertsteigernde Maßnahmen, wie die Errichtung internationaler Vertriebspartnerschaften, die Erschließung neuer Märkte und bilanzielle Optimierungen. Als Berater im Bereich Künstliche Intelligenz und Innovationsmanagement unterstützt er Unternehmen bei der Erschließung neuer Technologien und der Umsetzung innovativer Konzepte.

Branchenfokus. _____

IT und Kommunikation
Automobil-
zulieferer
Real Estate
Anlagen- und Maschinenbau
Erneuerbare Energien
Elektronik und
High Tech

Aus der Praxis
für die Praxis.

Unser Team bringt viele Jahre Führungs- und Beratungserfahrung in Mittelstand, familiengeführten Unternehmen und großen Konzernen mit. Wir haben sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite eine große Zahl von M&A-Transaktionen erfolgreich begleitet. Geradlinig, klar und fundiert begleiten wir Ihr Verkaufsvorhaben.

Wie wir
arbeiten. _____

Wir begleiten Unternehmenstransaktionen Schritt für Schritt von der Strategieentwicklung bis zum Closing und der Post Merger Integration.

Sie machen sich Gedanken, wie es mit Ihrem Lebenswerk weitergeht?

Wir kommen aus der Industrie und kennen erfolgreiche und schwierige Modelle aus diversen Blickwinkeln. Gemeinsam mit Ihnen erörtern wir mittel- und langfristige Perspektiven und alternative Nachfolgemöglichkeiten. Das Ergebnis ist Ihr strategischer Nachfolgeplan.

Ein strategisch und kommerziell gut aufgestelltes Unternehmen lässt sich einfacher übergeben, unabhängig von den konkreten Zielen in Ihrem Nachfolgeplan. Wir besprechen mit Ihnen und Ihrem Team die zukünftige strategische und organisatorische Ausrichtung Ihres Unternehmens sowie sinnvolle Maßnahmen im Vorfeld einer Transaktion. Fit für die Zukunft.

Wir geben Ihnen eine realistische Einschätzung für den Unternehmensübergang und die Bewertung.

Die Basis für unsere Einschätzung erlangen wir wesentlich bei Ihnen vor Ort. Parallel analysieren wir Ihre Unternehmensdaten und erstellen eine qualifizierte und fundierte Unternehmensbewertung. Dabei beziehen wir alle Kontextfaktoren, die Ertragssituation, die Marktentwicklung, das Wettbewerbs- und Kapitalmarktumfeld und die Besonderheiten Ihres Unternehmens mit ein.

Gemeinsam besprechen wir auch, welche Herausforderungen ein Unternehmensübergang im Prozess und in der Zeit danach für alle Beteiligten mit sich bringt. Eine realistische Einschätzung ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf.

Ein Unternehmensverkauf bedarf einer guten Vorbereitung.

Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir mögliche Strukturierungen einer Unternehmenstransaktion und legen den genauen Umfang und Rahmen fest.

Ein wesentlicher Bestandteil in der Vorbereitung ist die Erstellung eines aussagekräftigen Information Memorandum, das Ihr Unternehmen ins rechte Licht rückt und eine realistische Geschäftsplanung beinhaltet.

Wir recherchieren potenzielle Erwerber, Nachfolger und Investoren. Dabei nutzen wir auch unser exzellentes Netzwerk zu potenziellen Käufern und Multiplikatoren. Nicht selten sind zunächst unerwartete Kandidaten am Ende die interessantesten. Ergebnis ist eine mit Ihnen abgestimmte „Long List“ potenzieller Käufer oder Partner.

Von der anonymen Kontaktaufnahme zur seriösen Verkaufsanbahnung.

Wir nehmen Kontakt mit potenziellen Interessenten auf. Seriös und kompetent wahren wir die professionelle Vertraulichkeit und Ihre Anonymität im Anbahnungsprozess. Ein „Teaser“ gibt erste, anonyme Rahmendaten und weckt das Interesse an Ihrem Unternehmen.

Im nächsten Schritt vereinbaren wir die Geheimhaltung. Erst danach übergeben wir das Information Memorandum an den Interessenten. Wir halten den Kontakt zu den Interessenten, qualifizieren die Kandidaten und empfehlen Ihnen geeignete Kandidaten für ein erstes Kennenlernen.

In Absprache mit Ihnen qualifizieren wir die unternehmerischen Vorhaben der Kandidaten und deren erste Angebote und verhandeln die Eckpunkte für eine unverbindliche Absichtserklärung („Letter of Intent“ oder „LoI“).

Wir steuern den Verkaufsprozess durch ein professionelles Projekt Management.

Mit dem Abschluss der Absichtserklärung startet die Verkaufsphase, die oft exklusiv mit einem potenziellen Käufer durchgeführt wird. Wir bereiten mit Ihnen die Unterlagen und Dokumente auf, die der Käufer für seine Prüfung („Due Diligence“) Ihres Unternehmens erhält. Wir unterstützen Sie bei der ausreichend ausführlichen Beantwortung zahlreicher Fragen, die den Käufer und dessen Berater im Entschluss zur Übernahme bestärkt.

Gemeinsam legen wir die Verhandlungsstrategie und die für sie optimale Gestaltung der Transaktion („Deal Design“) fest und steuern den Verkaufsprozess einschließlich der externen Spezialisten für Recht und Steuern.

Ein Unternehmensübergang erfolgt erst nach der Vertragserfüllung.

Wir verhandeln nach Absprache den Kaufvertrag für Sie. Wir erleichtern die notarielle Beurkundung („Signing“) durch professionelles Projektmanagement bei der Beschaffung erforderlicher Anlagen und Dokumente. Auch nach dem Signing unterstützen wir so die Erbringung der vertragserfüllenden Bedingungen (Closing Conditions) durch beide Seiten, etwa die Zahlung des Kaufpreises, die Auditierung eines Jahresabschlusses, die Zustimmung der Kartellbehörde, die Abberufung der Geschäftsführung.

Erst nach Erfüllung aller Bedingungen erfolgt das „Closing“ und damit häufig auch der rechtliche Übergang von Nutzen und Gefahren. Auf Wunsch begleiten wir auch die darauf folgende Phase der Integration (Post Merger Integration) und wahren Ihre Interessen über das Closing hinaus.

Entwicklung Ihrer maßgeschneiderten Verkaufsstrategie

Umfassende Strategieentwicklung: Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre maßgeschneiderte und gut definierte Strategie für den Verkauf Ihrer Tochtergesellschaft oder des Betriebsteils zu entwickeln. Wir bewerten Marktdynamiken, Wachstumspotenzial und Wettbewerbslandschaft, um den optimalen Zeitpunkt und Ansatz für den Verkauf zu identifizieren.

Zielabstimmung: Wir stellen sicher, dass die Verkaufsziele mit der Ihrer Unternehmensstrategie übereinstimmen, sodass Sie Ihre gewünschten Ergebnisse und langfristigen Ziele erreichen können. Wir erarbeiten die Kommunikationsstrategie, die die Interessen und die erforderliche Mitwirkung aller Stakeholder berücksichtigt.

Überzeugende Darstellung und zielführende Preisstrategie

Optimale Darstellung: Basierend auf unserer Expertise und Kenntnis der Käuferpräferenzen entwickeln wir das Narrativ und die USPs, die die zu verkaufende Einheit auf dem Markt maximal wertvoll positionieren. Wir erstellen überzeugende Investment-Thesen und Informationsmemoranden, die die strategischen Vorteile und das Wachstumspotenzial der zu veräußernden Einheit hervorheben.

Solide Bewertung: Unser Team führt eine fundierte Finanzanalyse, Marktforschung und Branchenvergleiche durch, um den Wert der Tochtergesellschaft genau zu bestimmen. Wir helfen unseren Kunden dabei, einen realistischen und attraktiven Preis festzulegen, der den Aktionärswert maximiert und potenzielle Käufer anzieht, und wir gestalten das Vorgehen, diesen Zielwert möglichst zu übertreffen.

Auf Wunsch unterstützen wir eine kapitalmarktorientierte Ausrichtung

Marktpositionierung: Wir bieten strategische Beratung zur Marktpositionierung und nutzen unser Verständnis für Käuferpräferenzen und Markttrends. Wir helfen unseren Kunden dabei, Unterscheidungsmerkmale zu identifizieren und Maßnahmen umzusetzen, um den Wert und die Attraktivität der zu verkaufenden Einheit aus Sicht der identifizierten potenziellen Käufer zu steigern.

Maßnahmen zur Wertsteigerung: Basierend auf einer gründlichen Analyse des Wettbewerbsumfelds und der Kundeninformationen empfehlen wir konkrete Maßnahmen, um den Wert des Unternehmens zu steigern. Unser Team unterstützt bei der Umsetzung strategischer Initiativen wie der Verbesserung der Betriebseffizienz, der Optimierung des Produkt- oder Dienstleistungsportfolios, der Expansion in neue Märkte und der Stärkung des Managementteams.

Langfristiger Blickwinkel und gute Interessentenansprache sichern den Wert

Netzwerk und Vertraulichkeit: Durch unsere breite Branchenkenntnis und das Verständnis für die Bedürfnisse des Marktes identifizieren wir potenzielle Käufer, die den strategischen und finanziellen Anforderungen Ihrer Tochtergesellschaft entsprechen. Mit unserem umfangreichen Netzwerk und unserer bewährten Vertraulichkeit fühlen wir diskret bei geeigneten potenziellen Interessenten vor, einschließlich möglicher Wettbewerber. Wir agieren dabei stets professionell und sichern die Vertraulichkeit sensibler Informationen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren.

Langfristige Perspektive: Wir beraten Sie ohne Verkaufsdruck auch bei der Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für eine Transaktion im Licht der Reaktionen der Marktteilnehmer der Interessen und möglichen Reaktionen aller Stakeholder.

Professionelles Management des Verkaufsprozesses

Professionelle Transaktionsabwicklung: Wir übernehmen die gesamte Abwicklung des Verkaufsprozesses, von der Vorbereitung der Dokumente über das Nachhalten der Long List und das Management der Short List Interessentkontakte, bis zur Koordination der Due Diligence und den Verhandlungen. Unser erfahrenes Team sorgt für einen reibungslosen und gut organisierten Ablauf, um einen erfolgreichen Verkauf zu gewährleisten.

Strategische Verhandlungsführung: Wir setzen unsere Fachkenntnisse und Verhandlungserfahrung ein, um die bestmöglichen Bedingungen für den Verkauf Ihrer Tochtergesellschaft auszuhandeln. Wir vertreten Ihre Interessen und streben nach einer Win-Win-Situation, die sowohl den Wert für Ihr Unternehmen maximiert als auch die Bedürfnisse aller weiteren Stakeholder berücksichtigt.

Verantwortung.
Kompetenz.
Individualität.

Gemeinsam finden wir Ihre individuelle und wertsteigernde Lösung.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Gemeinsam mit Ihnen
ermitteln wir Ihre Optionen.

    Ergebnis von 3 + 7 ?

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens
    verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.